
Zitat von
Tyrael Y.:
Ich weiss nicodex.
Ich kenn den Zusammenhang. Wir hatten auch Dienste die über nicht sichtbare Fenster im Dienst mit anderen Applikationen über Fensternachrichten (WM_COPYDATA) kommuniziert haben.
Autsch. Ich hoffe solche Installationen finden sich nicht mehr. Ansonsten wäre jetzt der Zeitpunkt die Bestandskunden auf ein Sicherheitsproblem innerhalb eurer Software aufmerksam zu machen.

Zitat von
Tyrael Y.:
...dann kam Vista...und wir standen vor der Entscheidung, was nun?
...wir haben für die
IPC TCP/
IP gewählt, weil wir vermuten, daß das im Rahmen des
IPC lange funktionsfähig bleiben wird.
TCP/
IP hat mehrere Probleme - nicht nur Firewalls.
TCP/
IP hat auch einen gigantischen Overhead. Wenn Du also wirklich viele Daten möglichst schnell von einen Prozess in den anderen schaffen willst, dann ist
TCP/
IP denkbar ungeeignet.

Zitat von
Tyrael Y.:
Wir haben angenommen, daß es wahrscheinlich länger funktionieren dürfte als andere
IPC Verfahren, die u.U. irgendwann in einer in Zukunft liegenden Windowsversion nicht mehr läuft.
Memory Mapped Files, RPC/LPC und Pipes sind elementarer Bestandteil von Windows und werden von Windows selbst exzessiv genutzt. Ich bezweifel ernsthaft das man die jemals entfernen wird. Eher wird irgendwann
TCP/
IP v4 Support eingestellt

.