AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Kleiner Chat
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Kleiner Chat

Ein Thema von .chicken · begonnen am 26. Apr 2007 · letzter Beitrag vom 24. Okt 2007
Antwort Antwort
Seite 3 von 3     123   
Benutzerbild von scrat1979
scrat1979

Registriert seit: 12. Jan 2007
Ort: Sulzbach a.d. Murr
1.029 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

Re: Kleiner Chat

  Alt 2. Mai 2007, 14:13
Zitat von .chicken:
Hm ok also die Fehler sind mir bekannt, versuche sie zu fixen und bin auch dabei zu
Aber wie kriege ich denn raus, ob der andere gerade tippt?
Vielleicht hat jemand eine bessere Lösung, aber meine wäre mit Hilfe eines Timers zu machen:

1. Wenn ein User BEGINNT zu tippen (if timer.enabled = false) dann Timer.enabled auf true setzen (z.B. 5000 msek als Intervall)
und Nachricht an Server ("username=typing"). Serverseitig in Userliste anzeigen.

2. Wenn User weitertippt, dann Timer zurücksetzen (if timer.enbled = true then....)

3. Bei OnTimer-Ereignis Nachricht an Server (s. 1.) und Timer disablen (User hat 5 sek. keine Taste mehr gedrückt -> typing aus)

4. Wenn Nachricht weggeschickt Timer natürlich auch wieder disablen.

Das wäre mein kleiner Gedankenanstoß und müsste rel. leicht zu implementieren sein. Also Timer Clientseitig durch OnKeyDown o.ä. auslösen und am SErver nur die Nachricht des Clients (s.o.) auswerten.

Grüsse,

SCRaT
Michael Kübler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#2

Re: Kleiner Chat

  Alt 2. Mai 2007, 14:15
Ergänzend könnte man, wenn die 5 Skeunden rum sind, und es sich noch was im Edit befindet, dass eine Message geschickt wird, dass er "Wartet"... oder überlegt...
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
.chicken

Registriert seit: 5. Dez 2006
459 Beiträge
 
#3

Re: Kleiner Chat

  Alt 2. Mai 2007, 14:53
Ok, das werde ich bei Zeiten auch versuchen zu integrieren, aber vorerst hoffe ich, dass der Fehler jetzt gefixt wurde!
Wenn ihr es mal testen würdet
  Mit Zitat antworten Zitat
Ajin

Registriert seit: 23. Feb 2006
Ort: Mons
252 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#4

Re: Kleiner Chat

  Alt 10. Okt 2007, 07:22
Hallo!

Ich finde das Programm echt prima! Mich würde interessieren ob man diese Technik internet faähig machen kann. Also chatten übers www statt nur im LAN. Was müsste man da anpassen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von patti
patti

Registriert seit: 20. Okt 2004
Ort: Mittelfranken
665 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#5

Re: Kleiner Chat

  Alt 24. Okt 2007, 14:07
Ist zwar etwas OT, aber in der Delphi-Library gibt es ein Tutorial mit TClientSocket und TServerSocket, in dem es heißt, dass es auch internetfähig ist, solange sich der Server nicht hinter einem (DSL-)Router befindet. Allerdings braucht man die öffentliche IP-Adresse des "Server-Rechners" (steht ziemlich weit unten im ersten Post).
Evtl. wäre das Programm von .chicken auch internetfähig.

P@Tti
Patrick Kreutzer
[Informatik-Student im 4. Semester]
http://www.patti-k.de/
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 3 von 3     123   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz