AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi Imaginären/Realen Anteil berechnen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Imaginären/Realen Anteil berechnen

Ein Thema von Stillmatic · begonnen am 26. Apr 2007 · letzter Beitrag vom 4. Mai 2007
 
Stillmatic

Registriert seit: 25. Apr 2007
110 Beiträge
 
#15

Re: Imaginären/Realen Anteil berechnen

  Alt 29. Apr 2007, 15:47
In der Aufgabe steht das ..........

getRe ( Diese Funktion berechnet aus der X-Bildkoordinate den realen Anteil im Koordinatensystem)
getIm ( Diese Funktion berechnet aus der Y-Bildkoordinate den imaginären Anteil im Koordinatensystem)
mandel ( Dies Funktion berechnet rekursiv die Farbe für einen ihr übergebenen Bildpunkt für das Apfelmännchen)

Also hab ich das doch in getRe(z.B) richtig gemacht????

Code:
function getRe(const x:integer;ReMin,ReMax:real;Breite:Integer):real;
var ReBe,ReKoordinate:real;
        i:integer;
Begin
for i:= 0 to Breite do
 Begin
  ReBe := abs(ReMin) + abs(ReMax);
  ReKoordinate := (i / ReBe) + ReMin;
  getRe:=ReKoordinate;
 end;
end;
Nur wofür brauch ich dann denn noch die const x??
Oder ist das so falsch, ich weiß nämlich nicht , wenn ich jetzt die Rechnung in Mandel programmieren sollte ob er dann auch jeden einzelnen Berechneten Wert aus getRe bekommt und somit nutzen kann??
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz