AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte WindowTopper
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

WindowTopper

Ein Thema von toms · begonnen am 26. Apr 2007 · letzter Beitrag vom 30. Apr 2007
 
Benutzerbild von toms
toms
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 10. Jun 2002
4.648 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#24

Re: WindowTopper

  Alt 30. Apr 2007, 06:00
Zitat von alzaimar:
Nur mit einer DLL kann man einen 'globalen' Hook setzen, der also immer aktiv ist, auch wenn es die Anwendung nicht ist.
Stimmt nicht. Siehe -> MSDN-Library durchsuchenJOURNALRECORD

Ein Virenscanner erkennt diesen globalen Hook und meckert (i.A. zu Recht). Global Hooks eignen sich hervorragend, um Passworter, PIN etc. auszuspionieren, daher der Virenalarm. Das der Autor der DLL irgendwelche Geschichten umbenennt, ist löblich, hindert aber moderne Scanner nicht daran, den Code als 'verdächtig' einzustufen.

Zitat:
Dein eigener Hook wird nicht zuverlässig funktionieren, eben weil der Hook nicht in einer DLL gelagert ist. Es gibt imho keinen Weg, auf die DLL zu verzichten.
Dito.
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz