ExitCode denke ich. Das externe Programm führt eine Berechnung durch und gibt eine 1 zurück wenn alles ok ist und eine andere Zahl, wenn ein Fehler auftritt (die Zahl entspricht dann dem auszugebenden Error Code). Nur falls eine 1 ausgegeben wird, soll das ursprüngliche Programm (von dem das externe Programm gestartet wurde) weiterlaufen. Wenn ich es richtig verstanden habe, dann bräuchte ich ein
Handle doch nur, um aus dem startenden Programm bei dem externen Programm zur Laufzeit Veränderung etc. durchzuführen.