Hu. Ihr würdet euch also wirklich y = -x² als nach oben geöffnet vorstellen

? Dann sollte man alle Mathelehrer und Taschenrechner sofort auf den Müll schmeißen

. Und
fooplot hat immer recht ;P .
@himi: *hust* Vielleicht solltest du lieber eine Sprache hinzuziehen, die überhaupt einen Power-Operator kennt

. Nehmen wir doch mal Python, das dürfte die am weitesten verbreitete sein:

Zitat von
http://www.ibiblio.org/g2swap/byteofpython/read/operator-precedence.html:
lambda Lambda Expression
or Boolean OR
and Boolean AND
not x Boolean NOT
in, not in Membership tests
is, is not Identity tests
<, <=, >, >=, !=, == Comparisons
| Bitwise OR
^ Bitwise XOR
& Bitwise AND
<<, >> Shifts
+, - Addition and subtraction
*, /, % Multiplication, Division and Remainder
+x, -x Positive, Negative
~x Bitwise NOT
** Exponentiation
x.attribute Attribute reference
x[index] Subscription
x[index:index] Slicing
f(arguments ...) Function call
(expressions, ...) Binding or tuple display
[expressions, ...] List display
{key:datum, ...} Dictionary display
`expressions, ...` String conversion
@Daniel: Ich fühle mich gerade auch im falschen Film

.