AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mausbewegung(!) simulieren

Ein Thema von Florian H · begonnen am 24. Apr 2007 · letzter Beitrag vom 15. Apr 2012
 
Torpedo

Registriert seit: 21. Dez 2003
410 Beiträge
 
#8

Re: Mausbewegung(!) simulieren

  Alt 24. Apr 2007, 13:56
Habs mal so gemacht. Ist allerdings in C, sollte aber ganz leicht übersetzt werden können
Code:
void mouseto(int x, int y, int speed){
        POINT maus;
        GetCursorPos(&maus);
        double mx = maus.x;
        double my = maus.y;

        while(mx != x || my != y) {
                double nx = x-mx;
                double ny = y-my;
                double len = sqrt(nx*nx + ny*ny);
                if(len<=1){
                        mx=x;
                        my=y;
                } else {
                        nx/=(len*0.5);
                        ny/=(len*0.5);
                        mx+=nx;
                        my+=ny;
                }
                SetCursorPos(ceil(mx),ceil(my));
                Sleep(speed);
        }
}
Es wird also bei jedem Durchgang (da der Benutzer die Maus bewegt haben könnte) ein Vektor gezogen und die x- bzw. y-Geschwindigkeit berechnet.

Kann sein, dass an der Abfrage in while noch gerundet werden muss und bei "0.5" ein bisschen was geändert werden muss. Konnte es gerade nicht testen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz