Einzelnen Beitrag anzeigen

Dust Signs

Registriert seit: 28. Dez 2004
Ort: Salzburg
379 Beiträge
 
#1

Re: Formelinterpreter, Programmierbarer Tabellenrwchner

  Alt 29. Apr 2009, 07:51
Guten Morgen, Herr Winter!

Ich hätte einige Anregungen zu Ihrem Formelinterpreter. Über die Geschwindigkeit kann ich mir an dieser Stelle kein Urteil bilden - vielleicht hat ja irgendjemand hier Zeit, um einen Geschwindigkeitsvergleich mit Dax' Parser anzustellen. Zu Ihrem Parser:
* Hat es einen besonderen Grund, dass nur Ziffern als Exponenten erlaubt sind? Selbstverständlich lässt sich x^x in exp(x*ln(x)) umschreiben, doch wäre x^x eine weit kürzere Schreibweise - und da der Potenzoperator ja ohnehin vorhanden ist könnte er doch erweitert werden
* Mir scheint als würden die Negation und die Subtraktion (unär und binär) bezüglich ihrer Priorität nicht unterschieden werden, was bei Ausdrücken wie 1/-x oder 1--x zu einem Syntaxfehler führt ("doppelter Operator"). Da das durch entsprechende Klammersetzung umgangen werden kann ist das allerdings kein Problem - es ließe sich vermutlich ohenhin darüber streiten, ob die Ausdrücke überhaupt syntaktisch korrekt sind (ebenso wie -x^-x). Meiner Meinung nach sind sie das, aber ich weiß nicht, wie streng die dem Parser zugrunde liegende Grammatik definiert ist und ob sie derartige Ausdrücke überhaupt erlaubt (e scheint so, als wäre das nicht der Fall)
* Die Euler'sche Zahl als Konstante wäre noch praktisch - so muss man nicht immer exp(1) schreiben, wenn man sie benötigt

Das Programm gefällt mir ansonsten sehr gut

Dust Signs
(aka AXMD in der EE)
Die Nummer, die Sie gewählt haben, ist imaginär. Bitte drehen Sie Ihr Telefon um 90° und versuchen Sie es erneut.
  Mit Zitat antworten Zitat