AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Zyklusproblem ( Circular reference ) [solved]
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zyklusproblem ( Circular reference ) [solved]

Ein Thema von DGS · begonnen am 22. Apr 2007 · letzter Beitrag vom 24. Apr 2007
 
DGS

Registriert seit: 10. Jul 2004
65 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#18

Re: Zyklusproblem ( Circular reference )

  Alt 23. Apr 2007, 19:51
Zitat von Jelly:
Darf ich nochmal nachschlagen, damit's wenigstens bischen weh tut
Ja, bitte

Hab jetzt den Code angeschaut und ... ja, so würde das auch funktionieren. Mir wird da nur etwas unwohl, wenn ich ständig (vater as tForm1) benutzen muss.

Aber es ist das, was ich von anfang an eigentlich erreichen wollte: Einen echten Verweis auf meine aufrufende Form1.

Wenn man aber den vater nicht im interface sondern in implementation abspeichert, kann man es auch als tForm1 abspeichern, richtig?

Zitat von Jelly:
Hast du nicht in deinem ersten Beitrag was von OO Programmierung geschrieben
Vorher war das Programm streng prozedural aufgebaut. Keine Objekte.
Die neue Version hat dadurch nen >positive unendlichkeit< grösseren OO Anteil.
Auch wird nie vollstänige OOP angewandt. Einzig Gewichtung wird geändert.
Vorschläge für sinnvolle Signatur bitter per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz