AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Tutorials Eigene Anwendungen digital signieren - eine Mini-Einführung
Tutorial durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Eigene Anwendungen digital signieren - eine Mini-Einführung

Ein Tutorial von Daniel · begonnen am 22. Apr 2007 · letzter Beitrag vom 5. Feb 2015
Antwort Antwort
CCRDude
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: Eigene Anwendungen digital signieren - eine Mini-Einführ

  Alt 11. Jun 2007, 20:23
Ob Windows bei einer kaputten Signatur nicht meckert, wär ich mir nichtmal sicherer. Wichtiger aber: wär ich ein Virus, würd ich die Signatur einfach entfernen (nichtmal selber signieren), solange man Signaturen nicht irgendwo per Policy als Pflicht festlegt (und selbst dann ist ja nichtmal Vista soweit Certified for Vista, daß alle Betriebssystemdateien schon signiert wären), würd das wahrscheinlich nichtmal auffallen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:


Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz