AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Tutorials Eigene Anwendungen digital signieren - eine Mini-Einführung
Tutorial durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Eigene Anwendungen digital signieren - eine Mini-Einführung

Ein Tutorial von Daniel · begonnen am 22. Apr 2007 · letzter Beitrag vom 5. Feb 2015
 
Gandalfus

Registriert seit: 19. Apr 2003
407 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#11

Re: Eigene Anwendungen digital signieren - eine Mini-Einführ

  Alt 18. Mai 2007, 12:06
Zitat:
Da kann man sagen, was man will, im Prinzip ist klar, was diese Maßnahme mal abgesehen von der Sicherheit bringt: Ein paar Firmen verdienen viel Geld und die kleinen Entwickler, Freeware und vor allem OpenSource stehen dumm da, weil sie sich diese Zertifikate nicht leisten können. Dem einfachen Benutzer wird eingeredet, dass unzertifizierte Programme sehr sehr gefährlich sind und auf keinen Fall vertrauenswürdig
genau! Wenn es wirklich um mehr Sicherheit gehen würde gäbe es die Zertifikat von Microsoft umsonst. So ist es nur eine Schikane für Hobbyprogrammierer und OpenSource.
Besucht doch mal meine Homepage
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:


Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz