AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Tutorials Eigene Anwendungen digital signieren - eine Mini-Einführung
Tutorial durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Eigene Anwendungen digital signieren - eine Mini-Einführung

Ein Tutorial von Daniel · begonnen am 22. Apr 2007 · letzter Beitrag vom 5. Feb 2015
Antwort Antwort
romber

Registriert seit: 15. Apr 2004
Ort: Köln
1.167 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#1

Re: Eigene Anwendungen digital signieren - eine Mini-Einführ

  Alt 17. Mai 2007, 01:07
Ich habe mein Programm digital signiert, wie oben beschrieben. Mein Vista erkennt das Programm nun als vertrauenswürdig. Nun habe ich die signierte Datei auf einen anderen Vista-Rechner kopiert und ausgeführt. Und hier wieder das selbe: unbekannter Herausgeber. In den Eingenschaften der Datei kann man lesen, das eine digitale Signatur zwar gefunden wurde, gehört aber nicht zu den vertrauenswürdigen Herausgebern.

Wie lässt sich ein Zertifikat auf einen anderen Rechner übertragen?

Geändert von TBx (22. Okt 2014 um 09:59 Uhr) Grund: Schreibfehler korrigiert
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:


Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz