AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Erfahrungen mit größeren Projekten von D7 nach D2007?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Erfahrungen mit größeren Projekten von D7 nach D2007?

Ein Thema von DelphiProgrammierer · begonnen am 22. Apr 2007 · letzter Beitrag vom 23. Apr 2007
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

Re: Erfahrungen mit größeren Projekten von D7 nach D2007?

  Alt 22. Apr 2007, 12:44
Schau mal meinen Thread an.

Problem gibt es immer wieder. Dazu hat Delphi (leider) zu viele abhänigigkeiten. Aber auch andere IDE's sind nicht gefeilt (VS.NET 2005 kann man erst seit 2-3 Wochen unter Vista verwenden, C#Develop zerschoss mir in der 1.1er-Version des öfteren meine Formulare).

Und wenn man in großen Projekten Probleme mit einer neuen IDE hat liegt es nicht immer an der IDE. Entweder sind (Kauf-)Komponenten noch nicht 100ig an die IDE angepaßt (trotz einer "Non-Breaking" Version) oder man hat selbst annahmen getroffen die nicht mehr gültig sind. Also am besten selbst mal Testen.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz