AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Playlist class gedanken vorher!

Ein Thema von Jmh124 · begonnen am 19. Apr 2007 · letzter Beitrag vom 11. Aug 2007
 
Jmh124

Registriert seit: 25. Okt 2006
13 Beiträge
 
#1

Playlist class gedanken vorher!

  Alt 19. Apr 2007, 12:22
Hi,

Der Hintergrund hierbei, ich versuche mir nen kleinen mp3 player zum üben zu basteln,
und wollte hierbei eine Playlist machen.

1. eine playlist groupbox realisiert mit TTreeView
2. TStringGrid zum visualisieren des Inhalts der einzelnen Nodes/Playlist gruppen
3. ein zweidimensionales array wo alle mp3s drin stehen und ich je nach klick im TTreeView in dem array suche.


Ist das so eine gute möglichkeit?

ich habe ein TObject aus einem StringGrid und ein zweidimensionales dynamisches array.
bisher hab ich den TTreeView so das einfügen von nodes etc funktioniert,
auch einfügen in die Stringgrid bekomme ich hin.
Mein PRoblem jetzt wie/wo am besten verpacke ich die daten?

Ich wollte so viel wie mögilch an daten speichern wie die id3v1 und id3v2 daten um nicht jedesmal auf die dateien zugreifen zumüssen dafür.

somit hab ich ein record erstellt mit pfadn titel, artist und so weiter.

und dann eine variable die ein dynamisches array dieses records darstellt:

Delphi-Quellcode:
type
PTrackList = ^TTracklist;
TTrackList = record

  path: String[255];
  node: string[255];
  length, freq,kb,size: integer;
  id1titel, id1artist, id1genre, id1album, id1year, id1comment, id1version: string[30];
  id2titel, id2artist, id2genre, id2album, id2year, id2comment, id2version: string[255];
end;

var
PlayLists:array of PTracklist;
Meine Überlegung jetzt ich speichere mir den "Pfad des Nodes" und suche dann immer im array und zeige
dann alles an im StringGrid.

Jetzt muss ich halt irgendwie noch den pointer speichern auf den Array Teil damit ich auch bei nem doppel klick im Stringgrid drauf zugreifen kann.

Ist diese möglichkeit viel zu umständich?
Gibt es eine einfachere schnelle möglichkeit?

Danke für jede hilfe ich bin grad etwas verloren in den ideen und ohne das nötige hintergrund wissen ob das alles so möglich ist oder ob es eine einfachere möglichkeit gibt.

Grüße,
Julian
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz