da X nicht genutzt wird, kürzt Delphi das raus und nix passiert

(und Notfalls hau ich das Formatieren in den Initialisations-Abschnitt 'ner
Unit und fertig,
also automatischer Code ist nicht nur hier "gefährlich")
wieso denn nicht? derartig automatische Dinge (Compilermagic) kennen wir doch
schon zu Genüge (Paradebeispiele: Strings und dynamische Arrays),
also warum soll man sich dann sowas nicht auch für eigene Typen wünschen?
OK, Operatoren für Objekte/Interfaces wären noch geil
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.