
Zitat von
stahli:
[...] Dann möchte ich mit meinem Windows-Programm eine Datenbank weitergeben können (
DLL dazu und fertig). Perfekt und wünschenswert wäre, wenn z.B. 3 Rechner mit meinem Programm über ein LAN gleichzeitig mit der gleichen Datenbank arbeiten können. [...]
Ganz klar: Wenn Du eine Multi-User-BlackFish-Datenbank mit Deinen Programmen weitergeben möchtest, komst Du um eine Enterprise-Version nicht herum. Denke aber daran: für mehr als 5 Benutzer müssen so oder so Lizenzen gekauft werden.
Zitat:
[...] Sofern in einem ASP-NET-Projekt auf einem Server auch eine BlackFish-Datenbank laufen würde (egal ob durch einfaches Hochladen einer
DLL oder ggf. Installation durch den Provider) wäre das ein extra Schmankerl

(Dazu habe ich im Forum (insb. bei Matt) bereits gesondert nachgefragt). [...]
Und spätestens da würde ich mich fragen, ob ich das wirklich will. Nahezu jeder ASP.NET-Hoster hat sowieso eine MS-
SQL-Datenbank dabei.
Zitat:
[...] Man könnte halt alles grafisch regeln und spart sich eine Menge Tipperei (sowie als rel. Anfänger ungeahnte Schwierigkeiten). [...]
Wenn es Dir um das Datenbankdesign geht, dann gibt es für "richtige"[TM] Datenbanken (für BlackFish wohl eher nicht) entsprechende Tools.
Zitat:
[...] Später stückelweise nachzukaufen oder mit Dritt-Produkten nachzurüsten würde ich gern vermeiden. [...]
Und genau darin sehe ich einen Nachteil - so kann ich mir aussuchen, welche Produkte ich einsetzen möchte.
Zitat:
[...] Natürlich will ich auch nicht unnötig viel Geld ausgeben für Dinge, die ich nie brauche... [...]
Sagen wir mal so: ich könnte Stein und Bein schwören, dass Du mit der Enterprise Geld verbrennst (wir reden ja immerhin von knapp 1.400,- Euro Listenpreis Preisunterschied).