AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi 3D-Sachen programmieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

3D-Sachen programmieren

Ein Thema von CalganX · begonnen am 23. Sep 2002 · letzter Beitrag vom 3. Jan 2003
 
OregonGhost

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Lübeck
1.216 Beiträge
 
Delphi 3 Professional
 
#16
  Alt 2. Jan 2003, 18:33
@chuckylein:
Was meinst du mit "OpenGL ist programmierbar"? Diese allgemeine GPU-Sprache von OpenGL 2.0? Wenn ja, dann gibt's sowas zum einen in DirectX auch (HLSL = High Level Shader Language), zum anderen kann man dazu prima nVidias Cg (C for Graphics) nehmen, das für alle Grafikkarten und 3D-Schnittstellen gedacht ist, ein Cg-Programm kann also ohne Änderungen in OpenGL UND Direct3D verwendet werden, wobei hinter Cg ein ähnlicher Ansatz steht wie hinter der OpenGL Shading Language.

Zitat:
3DLabs [...] is seeking to close OpenGL's gap with Direct3D by embracing programmability
Soviel dazu ;c)

Übrigens laufen OpenGL Fragment-Programme, die den DirectX-Pixelshadern entsprechen, nur auf mindestens DirectX8-Hardware, eine Emulation wäre viel zu langsam. OpenGL stützt sich nur nicht auf spezielle Hardware (DirectX8 Pixelshader waren für nVidia, DirectX8.1 Pixelshader für ATI Hardware gedacht).
Oregon Ghost
---
Wenn NULL besonders groß ist, ist es fast schon wie ein bisschen eins.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz