AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

text-string aus 2. klasse aufrufen

Ein Thema von danku · begonnen am 14. Apr 2007 · letzter Beitrag vom 16. Apr 2007
 
Benutzerbild von Jelly
Jelly

Registriert seit: 11. Apr 2003
Ort: Moestroff (Luxemburg)
3.741 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#26

Re: text-string aus 2. klasse aufrufen

  Alt 16. Apr 2007, 21:04
Zitat von danku:
muss alles in den konstruktor rein, was an die mainform übergeben wird?
Nö, müssen nicht. Aber das ist eine Methode die sicherstellt, dass der Anwender nichts vergisst. Deine Klasse ist auf 2 Parameter angewiesen, um überhaupt arbeiten zu können: Ein OpenDialog und ein Memo. Also würd ichs in den Constructor packen. Das erspart dir in den restlichen Methoden das Prüfen, ob auch ein Memo und ein Opendialog zugewiesen ist.
Zitat von danku:
in c# gefällt mir das ein wenig besser, da hab ich nicht soviel schreibarbeit
Das musst Du mir erklären. Denn da funktioniert das genauso. Da hast du auch constructor und Methoden, und properties die du mit setter- und getter Methoden ausrüsten kannst. Was erspart dir da Tipparbeit.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz