Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

Delphiversion des Osterspieles

  Alt 12. Apr 2009, 08:27
Für alle die trauchig waren nicht mitspielen zu können (samt Eier verstecken)
hatte ich mal angefangen was zu machen.

Und wie es sich gehört natürlich mit Unterstützung von Delphi


Es ist noch nicht fertig und vorallem der Teil für die Rundenberechnung auf'm Sever fehlt noch,

aber da ich Montag+Dienstag keine Zeit haben werde, wollt ich es jetzt schonmal vorstellen.

(werd' in den nächsten Stunden auch nochmal versuchen etwas zu machen, so wie mir es möglich ist)


im Anhang Programm mit Sourcen (extra in D7 verfaßt)


Anmelden:
- einfach unter einem "Namen" Eier verstecken

Anmelden/Eier verstecken:
- Programm starten
- eventuell Name/Passwort eintragen
- auf Load klicken
- danach sollte es möglich sein Eier zu setzen/verstecken
- - Linksklick: Eier verstecken
- - Rechtsklick: Drehen
- wenn ferig, wird es automatisch gesendet und neu geladen
- ab dann ist es möglich seine Bomben zu verstecken ... muß man aber nciht gleich machen

Bomben setzen:
- entweder nach der Anmeldung
- oder nachdem das Programm neu gestartet und geladen wurde
- - Programm starten
- - eventuell Name/Passwort eintragen
- - auf Load klicken
- Bomben setzen (hier ist es sogar möglich diese wieder zu löschen > nochmals draufklicken)
- auf Send klicken (erst jetzt werden diese gespeicher/abgschickt)

Daten wieder laden:
- Programm starten
- eventuell Name/Passwort eintragen
- auf Load klicken
- falls Bomben noch nicht eingeragen wurden, wäre das jetzt nochmals möglich
- - Bomben setzen (hier ist es sogar möglich diese wieder zu löschen > nochmals draufklicken)
- - auf Send klicken (erst jetzt werden diese gespeicher/abgschickt)

Tja, und weiter geht es NOCH nicht.

Hier bei der Variante geht es darum mölglichst viele Runden durchzuhalten, also bis man keine unzermanschten Eier mehr hat.

Der große Meister hat auch etwas mitgeholfen.

Nja, wie gesagt ... ich versuch heut/dann noch soweit zu kommen wie möglich und wenn nicht, dann startet eine kleine Testrunde dann erst nach Ostern (aber man kann sich ja notfalls leicht die Bildchen austauschen )


Achtung: Dieses hier ist komplett unabhängig von der DP, also Gewinne und Co. wird es nicht geben,
aber dafür wird es auch mal mindestens eine Speedrunde geben (je Runde eine Stunde, oder so).

zur data.php:
Code:
parameters (get)
  Name
  Pass
  Bombs    nur nötig, wenn Bomben gesetzt werden sollen
  Eggs     nur nötig, wenn Eier versteckt werden sollen
result (lines)
  start date of round / hint
  egg fields
  hit fields
  bomb fields
  user name*rounds*eggs left*hits
[add]
ach ja: da ich die Daten auf dem server eh vor Rundenstart nochmal lösche, könnte ihr zum Testen auch mal mehrere Namen/Anmeldungen nutzen (also jeder "Name" geht nur einmal und immer nur mit dem zu ihm erstmals gesetzen Passwort)

[add2]
wer nur mal Daten laden will, der kann Name "___" und Passwort "" nutzen

[edit=mkinzler]Dieser Beitrag wurde von http://www.delphipraxis.net/internal...t.php?t=155465 abgespalten Mfg, mkinzler[/edit]
Angehängte Dateien
Dateityp: 7z dpeasteregg_958.7z (691,9 KB, 23x aufgerufen)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat