Hallo!
Folgendes Probleem stellt sich mir:
Aus einer
Access-Anwendung wird mein Programm aufgerufen und ihm eine zu wählende Nummer als Parameter übermittelt. Das Programm wählt die Nummer und beendet sich selbst. Soweit so gut.
Nun habe ich das Programm aufgebohrt und, damit man nicht immer die wahnsinnig Ressourcen fressende
Access Umgebung mit starten muss, eine komfortable Suchfunktion mit integriert. Auch das habe ich, zum Teil mit gefundenen Beiträgen aus diesem Forum gelöst.
Das Programm verbleibt nun in der Task-Tray um es einfach zur Hand zu haben, womit sich aber folgendes Problem stellt:
Es gibt genug Codeschnipsel, die mir helfen, dass das Programm nicht doppelt gestartet wird, aber die Parameterübergabe ist nun mein Problem. Wie löse ich die Integration in
Access nach folgenden Regeln:
A: Das Programm läuft nicht
Es wird gestartet und wählt die als Commandozeilenparameter übergebene Nummer. Dann beendet es sich selbst, oder verdunstet in die TaskTray. ( Hängt von den Einstellungen ab)
B: Das Programm läuft bereits ( egal ob als Fenster oder in das TaskTray)
Ein Doppelstart soll verhindert werden, aber die als Parameter übergebene Nummer muss an das laufende Programm weitergeleitet werden.
Wahrscheinlich gibt es hier schon lösende Codeschnipsel dafür, aber ich weiß ehrlich gesagt nicht, wonach ich jetzt am besten suchen soll.
Danke schon mal
Gruß,
Ulrich