AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Notty - ein kleines Notiz Programm
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Notty - ein kleines Notiz Programm

Ein Thema von Blink · begonnen am 10. Apr 2007 · letzter Beitrag vom 1. Mai 2007
Antwort Antwort
Seite 3 von 4     123 4      
Benutzerbild von Blink
Blink
Registriert seit: 10. Apr 2007
Hi

So, jetzt hab ich auch mal ein Programm in Delphi geschrieben und es ist auch zu gleich mein erstes richtiges Programm in Delphi.

Notty, ist ein Programm in dem man auf die schnelle eine Notiz schreiben, speichern und zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufrufen kann. Soviel kann ich dazu nun auch nicht erzählen, aber Notty ist eigentlich selbsterklärend, alle Funktionen sind gut beschreiben so das man sofort weis wozu sie gut ist.

Notty wurde bis jetzt nur auf Windows XP und mit Delphi 2006 getestet.

Und bitte sagt mir was ihr von dem Programm haltet und was ich da noch verbessern kann bzw. anders machen sollt.

Version 0.9

- Die Fenster haben jetzt alle wieder einen Rahmen
- Schriftart geändert
- Fensterposition auf CenterScreen geändert
- Wenn man beim schreiben mit der Mauszeiger aus dem Fenster rutscht blendet sich das Fenster jetzt erst nach 30 Sek. aus und nicht sofort
- Beim ersten Start wird die Haftungsklausel nicht mehr angezeigt (da ja einige nicht wissen was das ist und angst davor haben )
- Beim ersten Start wird jetzt das Hauptfenster für 30 Sekunden angezeigt und danach klappt es zu damit man weis wo sich das Fenster befindet
- Die Funktion Notty ausblenden funktioniert jetzt auch wieder

Version 1.0

- Der Button Autostart entfernen wurde entfernt, der Autostart entrag wird jetzt gelöscht wenn kein hacken gesetzt ist
- Namen der Tabs geändert, damit man sich mehr darunter vorstellen kann
- Die Transparenz anzeige wurde korrigiert (0% das Fenster ist ganz sichtbar und 100% das Fenster ist ganz durchsichtig)
- Programm Code etwas Optimiert

Version 1.1

- Rechtschreibfehler behoben ( jetzt sollte kein einziger mehr drin sein ) ich hab nichts gesagt
- Bilder verkleinert ( nehmen jetzt weniger Speicher platzt weg )
- Das bild mit dem Monitor korrigiert ( die pinke Farbe ist jetzt Transparent )
Miniaturansicht angehängter Grafiken
nottyscreen_492.png  
Angehängte Dateien
Dateityp: zip nottysource_313.zip (102,1 KB, 75x aufgerufen)
Dateityp: zip notty_138.zip (265,8 KB, 69x aufgerufen)
 
Benutzerbild von Blink
Blink

 
Turbo Delphi für Win32
 
#21
  Alt 11. Apr 2007, 15:33
Hi

So habe jetzt wieder einige Fehler behoben, nur jetzt hab ich wieder ein neues erschaffen , jetzt hab ich anstatt BMP JPG bilder verwenndet nur jetzt wird mir die Pinke Farbe nicht mehr Transparent angezeigt. Wie kann ich PNG Bilder in TImage laden, da die BMP Bilder das Programm ziemlich groß werden lassen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

 
Delphi 2009 Professional
 
#22
  Alt 11. Apr 2007, 18:18
1. Wofür brauchst du den transparente Flächen?
2. Es gibt Hier im Forum suchenPNGImage
Fabian
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Blink
Blink

 
Turbo Delphi für Win32
 
#23
  Alt 11. Apr 2007, 20:50
Wofür ich Transparente Bilder brauche, schau dir mal den Screenshot an denn weist du es und danke für den link. Jetzt kann ich auch PNGs benutzen .
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von 3_of_8
3_of_8

 
Turbo Delphi für Win32
 
#24
  Alt 11. Apr 2007, 21:03
Ich zitiere:

"Programm verhalten" "Programm aussehen" "Fenster verhalten"

Ich würde sagen: Ein klarer Fall von Deppenleerzeichen
Manuel Eberl
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Blink
Blink

 
Turbo Delphi für Win32
 
#25
  Alt 11. Apr 2007, 21:08
Zitat von 3_of_8:
Ich zitiere:

"Programm verhalten" "Programm aussehen" "Fenster verhalten"

Ich würde sagen: Ein klarer Fall von Deppenleerzeichen
Wird in der nächsten Version behoben sein

Ja,da sind bestimmt noch mehr Rechtschreibfehler drin, wo wir bei Rechtsschreibfehlern sind wie kontrolliert ihr eure Programme auf Rechtschreibfehler die IDE kann es ja nicht leider
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze

 
Turbo Delphi für Win32
 
#26
  Alt 11. Apr 2007, 21:15
Einfach nochmals alles durchlesen. Die deutsche Sprache sollte man so gut beherrschen, um die schlimmsten Fehler selbst finden zu können.
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel G
 
#27
  Alt 11. Apr 2007, 22:28
Zitat von Matze:
Einfach nochmals alles durchlesen.
Oder einfach nochmal von anderen gegenlesen lassen (uns z.B.).

@Matze: Gibt Leute, die können das aus verschiedensten Gründen nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Tommy1988
 
#28
  Alt 30. Apr 2007, 23:38
ich glaube von rechtschreibung und grammatik hat der autor noch NIE etwas gehört
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sunlight7
Sunlight7

 
Delphi 5 Standard
 
#29
  Alt 1. Mai 2007, 00:20
Da redet der Richtige... Von Groß/Kleinschreibung auch noch NIE was gehört?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Blink
Blink

 
Turbo Delphi für Win32
 
#30
  Alt 1. Mai 2007, 01:36
Zitat von Tommy1988:
ich glaube von rechtschreibung und grammatik hat der autor noch NIE etwas gehört
Wieso?

Wenn du schon so was Behauptungen, solltest du wenigstens noch sagen wo du Rechtschreibfehler gefunden hast.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 3 von 4     123 4      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz