AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Notty - ein kleines Notiz Programm

Notty - ein kleines Notiz Programm

Ein Thema von Blink · begonnen am 10. Apr 2007 · letzter Beitrag vom 1. Mai 2007
Antwort Antwort
Seite 2 von 4     12 34   
Benutzerbild von Blink
Blink
Registriert seit: 10. Apr 2007
Hi

So, jetzt hab ich auch mal ein Programm in Delphi geschrieben und es ist auch zu gleich mein erstes richtiges Programm in Delphi.

Notty, ist ein Programm in dem man auf die schnelle eine Notiz schreiben, speichern und zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufrufen kann. Soviel kann ich dazu nun auch nicht erzählen, aber Notty ist eigentlich selbsterklärend, alle Funktionen sind gut beschreiben so das man sofort weis wozu sie gut ist.

Notty wurde bis jetzt nur auf Windows XP und mit Delphi 2006 getestet.

Und bitte sagt mir was ihr von dem Programm haltet und was ich da noch verbessern kann bzw. anders machen sollt.

Version 0.9

- Die Fenster haben jetzt alle wieder einen Rahmen
- Schriftart geändert
- Fensterposition auf CenterScreen geändert
- Wenn man beim schreiben mit der Mauszeiger aus dem Fenster rutscht blendet sich das Fenster jetzt erst nach 30 Sek. aus und nicht sofort
- Beim ersten Start wird die Haftungsklausel nicht mehr angezeigt (da ja einige nicht wissen was das ist und angst davor haben )
- Beim ersten Start wird jetzt das Hauptfenster für 30 Sekunden angezeigt und danach klappt es zu damit man weis wo sich das Fenster befindet
- Die Funktion Notty ausblenden funktioniert jetzt auch wieder

Version 1.0

- Der Button Autostart entfernen wurde entfernt, der Autostart entrag wird jetzt gelöscht wenn kein hacken gesetzt ist
- Namen der Tabs geändert, damit man sich mehr darunter vorstellen kann
- Die Transparenz anzeige wurde korrigiert (0% das Fenster ist ganz sichtbar und 100% das Fenster ist ganz durchsichtig)
- Programm Code etwas Optimiert

Version 1.1

- Rechtschreibfehler behoben ( jetzt sollte kein einziger mehr drin sein ) ich hab nichts gesagt
- Bilder verkleinert ( nehmen jetzt weniger Speicher platzt weg )
- Das bild mit dem Monitor korrigiert ( die pinke Farbe ist jetzt Transparent )
Miniaturansicht angehängter Grafiken
nottyscreen_492.png  
Angehängte Dateien
Dateityp: zip nottysource_313.zip (102,1 KB, 75x aufgerufen)
Dateityp: zip notty_138.zip (265,8 KB, 69x aufgerufen)
 
Blackheart

 
Delphi 7 Enterprise
 
#11
  Alt 10. Apr 2007, 21:52
Grauer Kasten ist in etwa schon richtig, links - mittig cr.3 mm breit.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Blink
Blink

 
Turbo Delphi für Win32
 
#12
  Alt 10. Apr 2007, 22:05
Zitat von bitsetter:
Zitat von Matze:
Bei mir geht es wie beschrieben (s. Anhang). ich habe die Standard-Einstellung genommen (Programm in der Mitte am linken Bildschirmrand) und wenn du da mit der Maus hin fährst, erscheint das Fenster.

Bei mir aber nicht, da habe ich mit meiner Vermutung doch schon richtig gelegen, das liegt an Win98. Da ist nämlich nur ein grauer Kasten zu sehen, nichts mit Menü oder so.
Naja, da ich kein Win98 haben kann ich es nicht testen und den Fehler nicht beheben, dann wird wohl Notty nur auf XP laufen .

Habe jetzt auch einige änderrungen am Programm durchgeführt, würde mich über weitere Meinungen von euch freuen.

Zur Benutzerfreundlichkeit was kann ich noch eurer Meinung nach änder damit jeder id**** das Programm begreift und bedienen kann?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von 3_of_8
3_of_8

 
Turbo Delphi für Win32
 
#13
  Alt 10. Apr 2007, 22:29
Also erstmal: Befolge Matzes Rat und tu dein eigenes Design raus. Man glaubts kaum, aber Microsoft hat sich tatsächlich was dabei gedacht, bestimmte Standard-Kontrollelemente zu definieren. Und wenn du die normalen Delphi-Komponenten hernimmst, die auf den WinAPI-Standard-Kontrollelementen basieren, dann klappts auch unter Windows 98.
Manuel Eberl
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bitsetter
bitsetter

 
Turbo Delphi für Win32
 
#14
  Alt 10. Apr 2007, 22:36
Bei der neuen Version, funktioniert es auch unter Win98.

Die Schrift ist jetzt auch besser und das Design entspricht jetzt eher dem Windows Standard.
Mir ist aber aufgefallen, wenn man neuen Text in das Feld eingibt und dann im Menü auf "Notty ausblenden" klickt, dann tut sich nichts.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Blink
Blink

 
Turbo Delphi für Win32
 
#15
  Alt 10. Apr 2007, 22:45
Zitat von bitsetter:
Bei der neuen Version, funktioniert es auch unter Win98.

Die Schrift ist jetzt auch besser und das Design entspricht jetzt eher dem Windows Standard.
Mir ist aber aufgefallen, wenn man neuen Text in das Feld eingibt und dann im Menü auf "Notty ausblenden" klickt, dann tut sich nichts.
Also lag es an dem Design das es unter Win98 nicht geklappt hat .

Ok, der Fehler ist jetzt auch behoben sollte jetzt wieder funktionieren.

@3_of_8 hab ja jetzt alles auf Windows Standard zurück gestellt
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von GuenterS
GuenterS

 
Turbo Delphi für Win32
 
#16
  Alt 10. Apr 2007, 22:59
Hallo!

Nettes Tool, was mir am Screenshot aufgefallen ist, ist der Transparenz-Regler und die erklärenden Worte dazu.

Du scheinst das irgendwie genau verkehrt herum anzugeben, 100% transparent (durchsichtig) würd ich mir so vorstellen, dass ich bei diesem Wert das meiste vom darunterliegenden Desktop sehe...

Wie ich lese, ist das jetzt wieder näher dem Windows-Standard Das ist erfreulich, mir gefallen Programme die sich nicht über die Vorlieben der potentiellen Anwender hinwegsetzt.
Günter
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Blink
Blink

 
Turbo Delphi für Win32
 
#17
  Alt 10. Apr 2007, 23:15
Zitat von GuenterS:
Hallo!

Nettes Tool, was mir am Screenshot aufgefallen ist, ist der Transparenz-Regler und die erklärenden Worte dazu.

Du scheinst das irgendwie genau verkehrt herum anzugeben, 100% transparent (durchsichtig) würd ich mir so vorstellen, dass ich bei diesem Wert das meiste vom darunterliegenden Desktop sehe...

Wie ich lese, ist das jetzt wieder näher dem Windows-Standard Das ist erfreulich, mir gefallen Programme die sich nicht über die Vorlieben der potentiellen Anwender hinwegsetzt.
Stimmt, hmmm ... dann nenne ich es einfach Sichtbarkeit anstatt Transparenz, aber das mach ich dann erst Morgen und ja die Fenster sind jetzt wieder auf Windows Standard, was dort auf den Screenshot vielleicht nicht so ausschaut weil ich kein Standad Windows XP Theme habe.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von GuenterS
GuenterS

 
Turbo Delphi für Win32
 
#18
  Alt 10. Apr 2007, 23:18
Transparenz ist schon ein Treffender Begriff, du müßtest nur die Bedeutungen jeweils umdrehen. Bei 100% transparent und bei 0% eben nicht.
Günter
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

 
Delphi 2009 Professional
 
#19
  Alt 11. Apr 2007, 08:12
Cooles Programm
Und da du um Vorschläge gebeten hast:
  1. Ändere die Namen der Tabs Die Nummerierung ist imho unprofessionell, weil eigentlich sollte der Nutzer sich etwas darunter vorstellen
  2. Ich weiß nicht ob der fehler behoben ist, aber bei mir wurde einmal der "Autostart entfernen" - Button auf dem 2. Tab angezeigt
  3. Führ die "Autostart entfernen"-Aktion aus, wenn man die Selektion entfernt.
Fabian
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von 3_of_8
3_of_8

 
Turbo Delphi für Win32
 
#20
  Alt 11. Apr 2007, 10:20
Zitat von Blink:
Also lag es an dem Design das es unter Win98 nicht geklappt hat .
Sag ich doch. Ich vermute, du hast für die Transparenz Layered Windows benutzt, und IIRC kennt Windows 98 keine Layered Windows. Das gleiche Problem trat irgendwann auch mal bei meiner TInfoBox auf, da war die ganze Box, die ein Layered Window war, komplett Grau und der Inhalt wurde nicht angezeigt.
Manuel Eberl
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 4     12 34   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz