AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Firmenmanagement
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Firmenmanagement

Ein Thema von TypusMensch · begonnen am 16. Sep 2003 · letzter Beitrag vom 18. Sep 2003
 
Benutzerbild von Captnemo
Captnemo

Registriert seit: 27. Jan 2003
Ort: Bodenwerder
1.126 Beiträge
 
Delphi XE4 Architect
 
#19

Re: Firmenmanagement

  Alt 17. Sep 2003, 18:15
Zitat von TypusMensch:
Danke für die Krtik.

Das mit dem Hauptmenü muss ich mir mal überlegen. Das will ich wahrscheinlich ganz rausmachen, so wie es jetzt ist.
Gute Idee.
Oder du machst es schmaler, so das es links 10-15´% der Bildschirmbreite ausmacht. Setzt die wichtigen Punkte so, das sie nicht ausblendbar sind. Die Sachen die man nur einmal oder selten braucht, die kannst du ja ausblenden. Die Fenster kannst du dann bündig rechts daneben darstellen. Das könnte ich mir noch ganz gut vorstellen.
Aber las das mit dem Automatischen Ausblenden weg. Das verwirrt nur.

Zitat von TypusMensch:
Den Terminkalender muss ich komplett bearbeiten, das gebe ich jetzt zu... *ihr habt mich überredet *
Ergonomische und Übersichtliche Terminkalender sind keine so ganz leichte Aufgabe. Aber wir lassen uns mal überraschen

Zitat von TypusMensch:
Das mit der Druckausgabe verstehe ich nicht... hast du davon evl. ein Screenshot??? Eigentlich müsste es doch jetzt mittels der ganzen DLLs laufen...?!?!??
Ich hatte mal eine Demo von List&Label installiert. Vielleicht liegts daran. Ich werds mal prüfen.

Zitat von TypusMensch:
Zur Datenbank:
Nun ja, die Benutzeranzahl ist klein. Das steht fest. Aus welchem Grund ist dann Access besser als Paradox???
Ich hatte bei kleineren Netzwerken öffter das Problem, das wenn ein PC gerade dann Abstürzt, wenn jemand mit der Datenbank gearbeitet hat, machmal der Index fehlerhaft war. Da ich meine Indexe damals nicht aus dem Programm heraus erzeugt hatte, mußten die jedes mal repariert werden. Desweiteren hat doch die Geschwindigkeit mit zunehmenden Datensätzen, ein bischen gelitten.

Bei Access hast du folgenden Vorteil.
1. Du braucht keine BDE Installieren.
2. Die notwendigen Treiber kommen Entweder mit Office, oder sind bei 2000 und XP schon dabei (bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine das ist so).
3. Du kannst beim Kunden die Datenbank mal eben schnell öffnen um entweder an der Struktur was zu ändern, oder korrekturen an den Daten vorzunehmen, oder sowas halt.
4. Du kannst z.B. die Adressen bequem von Word als Serienbrief-Datenquelle verwenden.
5. Access haben die meisten, entweder offiziell oder schwarz (Ich habe zumindest keinen Kunden, der es nicht hat. Wie der sich das beschaffen hat, weiß ich nicht, geht mich auch nichts an, jedenfalls nicht bei mir).
6. Du greift dann auf die Daten per SQL zu, das macht es leicht das Prog später mal auf MS-SQL oder MySQL umzustellen.

Und SQL hat viele Vorteil (z.B. Joins). Wenn man das erstmal raus hat, dann ist das eine Tolle sachen. Etwas SQL lernen lohnt sich auf jeden Fall.

Ich bin auch gerade dabei ein änliches Programm zu schreiben, deswegen hab ich mich damit befasst.

Ich bin ansonsten kein besonderer Access-Freund , aber die reine Datenbankfunktion benutze ich dann doch ganz gerne.

Das ist allerdings nur meine Meinung.

Achso: Ich will dich nicht verrückt machen. Du wolltest unsere Meinung ja wissen, oder?
Ich denke es ist immer besser bei einem Projekt frühzeitig Kritik und Anregungen zu bekommen. Das macht weniger Arbeit beim ändern

Denn wenn der Kunde dann bei der Übergabe der Software alles bemängelt, wärs etwas spät
Dieter
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10. summt dazu die Melodie von Supermario Bros.
MfG Captnemo
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz