
Zitat von
TypusMensch:
@Phoenix:
Soweit ich das weiß, nutzen immer weniger Menschen den Explorer, außer Laien, die nix anderes kennen. Und für einen Geschäftsmann sollte man kein Laie sein.
Das du dich da mal nicht irrst.
1. Ich benutze den Explorer noch, und ich bin kein Laie. Es sei denn du beweist mir das Gegenteil
2. Geschäftsleute beschäftigen sich hauptsächlich mit Ihrem Geschäft. Und das dürfte bei einem Fliesenleger das Fliesen legen sein, und bei einem Porzelanhändler das Porzelan verkaufen. Aber wahrscheinlich nicht die Arbeit am Computer. Die wird meist als lästig angesehen, und daher erwartet der Benutzer (und das kann ja auch jemand anders in der Firma sein) eine Intuitive Bedienung.
Wenn man sich dabei an das hält, was der Benutzer eh schon kennt (entweder allgemeine Programme dieser Art, oder Windows-Ähnlich), dann ist man schon mal auf der sicheren Seite.
Zu deinem Programm:
Nicht das wir uns falsch verstehen, ich finde dein Layout durchaus schön und elegant. Aber eben nicht Zweckmäßig.
Und ein unerfahrener Benutzer wird regelrecht erschlagen.
Oft benötigte Funktionen wie Adressen, Lieferungen und Bestellungen usw. sollten mit einem Mausklick erreichbar sein.
Andere Funktionen, wie Firmenstammdaten, usw. können / sollten nicht sofort erreichbar sein.
Ich kenne zwar den genauen Einsatzweck deines Programms nicht, aber ich finde mich da nicht auf Anhieb zurecht.
Und einem Benutzer geht es prinzipiell darum seine Arbeit mit einem Programm so schnell wie möglich zu erledigen. Die Optik spielt eine untergeordnete Rolle.
Leider konnte ich die Druckfunktion nicht ansehen, weil ich da die Fehlermeldung bekommen habe, das List&Label nicht richtig lizenziert ist. ???
Und die Eingabedialoge finde ich auch nicht übersichtlich.
Z.B. Beim Terminkalender fällt mir folgendes auf:
- Wenn interessieren die Astronomischen Daten? Jedenfalls nicht deinen oben genannten Geschäftsmann
- Die Wochennummern sollten in den Zeilen der Woche stehen (bessere Übersicht)
- Wenn ich dann einen Tag ausgewählt habe, dann kann ich zwar links sehen wann ich Termine habe, aber um zu erfahren welche, muß ich jede Uhrzeit anklicken
- Wenn ich in die Kalenderoptionen gehe, dann finde ich zwei Buttons "Übernehmen" und "OKAY". Machen die beide das gleiche? Besser wäre "OK" und "Abbrechen", oder "Speichern" und "nicht Speichern". Was wenn ich meine Änderungen dann doch nicht sichern will.
Und egal wie ich rausgehe, ob nun über "Übernehmen", "OKAY" oder übers Kreuz, jedesmal sagt mir dein Prog, das zur Übernahme der Änderungen das Fenster geschlossen werden muß. Und das obwohl ich nichts geändert habe?
Und dann geht auch noch das Menu zu, so das ich mich überall wieder durchklicken muß.
Zu deiner Datenbank:
Ich weiß ja nicht wie groß die Firma ist, in der du das Prog einsetzen willst, aber ob da
Paradox das richtige ist. Darüber kann man geteilter Meinung sein. Ich habe jedenfalls mit
Paradox im Netzwerk keine guten Erfahrungen gemacht.
Ich bin dann bei kleiner Benutzeranzahl umgestiegen auf
Access-
DB/
ADO und bei größeren auf
MySQL.
Aber das nur am Rande.
Also zu einem flüssigen Arbeiten fehlt noch einiges.
Aber wenn man den genauen Einsatzweck nicht kennt, dann kann man nur über sein objektives Empfinden ein Urteil abgeben.
Soviel zu meiner Meinung.
Nicht persönlich nehmen