AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi MOVEFILE_DELAY_UNTIL_REBOOT: Ins löschen einklinken
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MOVEFILE_DELAY_UNTIL_REBOOT: Ins löschen einklinken

Ein Thema von DGL-luke · begonnen am 8. Apr 2007 · letzter Beitrag vom 16. Apr 2007
 
Olli
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

Re: MOVEFILE_DELAY_UNTIL_REBOOT: Ins löschen einklinken

  Alt 11. Apr 2007, 02:01
Habe ihm gemailt.

Native Programme sind solche die kein Subsystem haben - eben nativ laufen. Sie haben als einzige Abhängigkeit NTDLL.DLL und bestimmte Flags im PE-Header gesetzt. Wenn man Delphi benutzen will wird eine Nachbehandlung der EXE nötig und man muß auf die komplette RTL verzichten. Im Grunde ist das noch einen Zahn schärfer als nonVCL.

Du kannst beim UserInit-Wert hinter dem Komma einen Pfad zu deinem Programm angeben, soweit ich mich entsinne. Das ist eine Methode die manche Malware benutzt, aber offensichtlich auch Spybot, wenn dort ein Dialog nach dem Einloggen erscheint (hatte ich noch nicht). Einfach mal testen. Mache zB ein Programm welches nur eine MessageBox() anzeigt und füge den Pfad dorthin hinter dem Komma ein. Mit etwas Glück bekommst du eine MessageBox zu sehen bevor Explorer startet und vermutlich wird es nicht weitergehen bevor du OK oder was auch immer wählst damit die MessageBox weggeht.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz