AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi MOVEFILE_DELAY_UNTIL_REBOOT: Ins löschen einklinken
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MOVEFILE_DELAY_UNTIL_REBOOT: Ins löschen einklinken

Ein Thema von DGL-luke · begonnen am 8. Apr 2007 · letzter Beitrag vom 16. Apr 2007
 
Olli
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

Re: MOVEFILE_DELAY_UNTIL_REBOOT: Ins löschen einklinken

  Alt 9. Apr 2007, 05:30
Zitat von Mackhack:
Ich moechte eben wie das Spybot auch tut sofort nach dem Login von Windows bestimmte Dateien loeschen. Naemlich welche die von Spyware und Viren gesperrt sind in Windows.
Das ist vermutlich über Userinit gelöst, siehe:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon

Wenn du das nach dem Einloggen machst, hat es allerdings nichts mehr mit dem besagten Flag (MOVEFILE_DELAY_UNTIL_REBOOT) zu tun! Das umbenennen (MoveFileEx) ist allerdings auch etwas was bei "benutzten Dateien" funktioniert. Daher handelt es sich unter Umständen auch um eine wirksame Waffe. Kannst du auch testen. Starte ein Programm und lasse es laufen, dann benenne die Programmdatei um.

Zitat von Mackhack:
Aber generell ist es doch mit MoveFileEx moeglich das ganze zu realisieren, nur eben kann ich mein Fenster nicht anzeigen lassen waehrend er Loescht sehe ich das richtig?
Jupp. Gibt nur ein kleines Problemchen ... moderne Malware überwacht oft genau diesen Schlüssel und entfernt Änderungen welche du dort machst. Daher empfehle ich eher ein eigenes natives Programm zu schreiben welches eine ähnliche Funktionalität enthält wie sie MoveFileEx() anbietet.

Du kannst durchaus was anzeigen lassen von einem nativen Programm, nur eben beschränkt auf Text. Siehe bspw. bei geplanten Dateisystemchecks.

Zitat von Mackhack:
Aber wie macht es Spybot dann denn das ist auch in Delphi geschrieben!
Dazu weiß ich offiziell nichts, kann aber gern Patrick fragen, ob er hier mal antwortet. Bei der GUI ist es vermutlich nur die Anzeige des Fortschritts der "Planung" (für das Löschen), eben mit jedem Aufruf von MoveFileEx(), hat aber mit der eigentlichen Löschung nichts zu tun. Die findet beim nächsten Neustart statt bevor du den Willkommensbildschirm siehst (oder den Login-Dialog, je nachdem).
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz