AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi SELECT-Abfrage über mehrere MSSQL-Datenbanken
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SELECT-Abfrage über mehrere MSSQL-Datenbanken

Ein Thema von fly_singapore · begonnen am 6. Apr 2007 · letzter Beitrag vom 9. Apr 2007
Antwort Antwort
fly_singapore

Registriert seit: 31. Mär 2007
Ort: Kolbnitz/Bonn Österreich/Deutschland
96 Beiträge
 
Delphi 2006 Enterprise
 
#1

Re: SELECT-Abfrage über mehrere MSSQL-Datenbanken

  Alt 7. Apr 2007, 20:18
Hallo allerseits,


Zitat:


voll qualifizierte Tabellennamen (es sind vier Namensteile) sind tatsächlich eine Lösung und wurden einmal in diesem Thread kurz besprochen: insert ueber 2 datenbanken

das mit den qualifierten Tabellennamen gefällt.. ich habe in dieser Richtung auch schon überlegt, kamm aber zu keinen ergebnis. Ich werds dann Euch mitteilen, ob es funktioniert hat.


Einstweilen ... Frohe Ostern !!!!!
Peter Steffens
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz