AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Strings zerlegen in 3 Stringlisten

Ein Thema von bluescreen25 · begonnen am 4. Apr 2007 · letzter Beitrag vom 5. Apr 2007
Antwort Antwort
Benutzerbild von Jelly
Jelly

Registriert seit: 11. Apr 2003
Ort: Moestroff (Luxemburg)
3.741 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#1

Re: Strings zerlegen in 3 Stringlisten

  Alt 4. Apr 2007, 20:53
Bist Du sicher, dass TStringList das ist, was Du brauchst ?

Ich geh mal davon aus, du willst die Adressdaten irgendwie laden um dann damit zu arbeiten. Da sind TStringList sicherlich nicht die erste Wahl. Wenn morgen eine Spalte dazu kommt, erstellst Du dann eine neue StringList? Du speicherst zusammenhängende Daten (Adressen) in 3 unterschiedlichen Objekten. Das nenn ich ungeschickt.

Meine erste Wahl, wäre das Anlegen einer Klasse, die als Attribute Name, Nummer und Status hat. Nenn die Klasse TKontakt.

Delphi-Quellcode:
TKontakt = class
public
    Name, Nummer, Status : string ;
end ;
Weil es mehrere Kontakte geben wird, kannst Du diese in einer Liste verwalten. Am schnellsten ist dafür die TObjectList geeignet. Ellegant gehts auch mit TCollection.

Dieser Liste kannst Du dann beliebige Objekte zuordnen, also auch vom Typ TKontakt. Etwa so:

Delphi-Quellcode:
var
  Kontakte : TObjectList ;

procedure Add ;
var
  Kontakt : TKontakt ;
begin
     Kontakt := TKontakt.Create ;
     // Jetzt Kontakt füllen
     Kontakt.Name := '' ; // aus deiner Textfile lesen
     Kontakt.Nummer := '' ;
     Kontakt.Status := '' ;
     Kontakte.Add (Kontakt) ;
end ;
Damit hast Du, sofern du das Beispiel noch etwas ausarbeitest, eine schöne sauber Datenstruktur, mit der du machen kannst was dir beliebt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz