AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Was bringen Konstanten?

Ein Thema von Pseudemys Nelsoni · begonnen am 16. Sep 2003 · letzter Beitrag vom 13. Jul 2004
 
Tom

Registriert seit: 7. Jan 2003
318 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#11

Re: Was bringen Konstanten?

  Alt 16. Sep 2003, 07:54
Zitat von silent:
1. (wenn es um eine versionsnummer geht) hat kein anderer das an meinem programm zu ändern
Mit 19 steht man noch nicht unbedingt im Berufsleben und arbeitet isoliert vor sich hin. Falls Du mal mit programmieren Geld verdienen möchtest: Du wirst Quelltexte anderer fortführen müssen und andere werden Deine Quelltext fortführen. Ist so.

Zitat:
wenn derjenige nichtmal weiss was die variable/konstante tut
Es geht darum anderen (und auch Dir selber) das Leben leicht zu machen. Sieht man oben im Quelltext Const Version = '0.815'; weiß jeder Programmierer, dass diese Angabe nirgendwo mehr geändert wird. Nutze ich dagegen eine Variable ist davon auszugehen, dass irgendwo im Quelltext eine Änderung erfolgt. Dieses gibt selbst bei Versionsnummern - Stichwort: Bedingte Compilierung - Sinn.

PS: Das Beispiel mit der Versionsnummer ist etwas unglücklich, da man diese über die Projektoptionen einstellt und diese im Source bei der Anzeige auswertet.
PPS: Du benutzt auch noch globale Variablen. Pfui!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz