Hey ihr Delphi-Experten,
ich habe hier diesen Code:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.bt1Click(Sender: TObject);
var a, b, c, d : Real;
begin
//Eingabeteil
a:=StrToFloat(Edit1.text);
b:=StrToFloat(Edit2.text);
c:=StrToFloat(Edit3.text);
d:=StrToFloat(Edit4.text);
//Verarbeitungsteil
If a*b - c+d=1302 then begin
end else ShowMessage('Du hast die falsche '+#13#10+'Zahlenkombination eingegeben!');
end;
end.
Nach
then begin
soll stehen, dass ein vorher von mir erstelltes Fenster erscheinen soll und sich jenes schließt.
Z.b. : Ich klicke auf den Button (bevor ich den richtigen Code nach
a*b - c+d=1302
eingegeben habe) und es erscheint eine neue Form ('n neues Fenster) und das alte schließt sich.
Könnt ihr mir vllt. mal den Code so umschreiben, dass das funktionieren würde!?
Wäre echt cool von euch, Danke,
Euer Dave
Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt.
Viele Grüße aus dem Kreis Hildesheim