AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Random ist kein reiner Zufall

Ein Thema von dino · begonnen am 31. Mär 2007 · letzter Beitrag vom 6. Apr 2007
Antwort Antwort
Seite 4 von 17   « Erste     234 5614     Letzte »    
Alt 31. Mär 2007, 17:12     Erstellt von Der_Unwissende
Dieser Beitrag wurde von MrSpock gelöscht. - Grund: Nur OT.
Alt 31. Mär 2007, 17:23     Erstellt von Der_Unwissende
Dieser Beitrag wurde von MrSpock gelöscht. - Grund: Nur OT.
dino

Registriert seit: 15. Jul 2006
Ort: Bad Münstereifel
627 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#3

Re: Random ist kein reiner Zufall

  Alt 31. Mär 2007, 17:32
oh nagut

also: wenn ihr wisst, wie random gemacht ist, könnt ihr mir dann sagen, warum das so ist?(was ich am anfang des threads feststellen musste)


also ich belibe dabei, dass niemand sagen kann, dass es zufall nciht gibt genausowenig, wie jemand sagen kann, dass es zufall gibt, denn dafür müsste man die Welt und ihre zusammenhänge 100%ig verschlüselt wissen und das ist, wie wir wissen ganz und garnicht so

@unwissender

etwas nciht berechnen zu können heisst nicht, dass es zufall ist!!!
die unschärferelation ist eine vereinfachung, die nötig ist, da man (hoffentlich vertue ich mich da nciht) etwas[weiss nciht mehr was] physisch unmöglich genau bestimmen kann, da jedes verfahren zum erkennen, wie das Ergebnis ausfällt das Ergebnis beeinflussen würde

ich glaube es handelte sich dabei um ort und energie(wellenenergie?schwingungsenergie?rotations energie?) eines elektrons, welche man nciht bestimmen kann, weil halt jedes verfahren, welches auf diese Eigenschaften eines Elektrons reagiert das Elektron ebenfalls auf die Messung reagieren lässt

und übrigens habe ich bereits erwähnt, dass in der Welt alles mit allem zusammenhängt und deshalb lässt es sich nciht berechnen

jedes einzelne helium atom in der Sonne, welches sich mal nach links oder rechts bewegt hat auswirckung auf das Ergebnis

unschärferelation heisst also meiner meinung nach nciht, dass es ungenau ist, sondern dass wir es nciht genau erfahren können
in dem sinne unberechenbar aber nciht zufällig
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sunlight7
Sunlight7

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Sonnensystem, Zentral
1.522 Beiträge
 
Delphi 5 Standard
 
#4

Re: Random ist kein reiner Zufall

  Alt 31. Mär 2007, 18:23
Abend allerseits!

Zitat von dino:
sun und ich haben entdeckt, dass die delphi zufallsfunktion etwas nicht zufälliges hat:
Da muß ich mich auch zu Wort melden.

Also um das etwas zu verdeutlichen, wir haben ein Random, das 3 Zustände ausgeben kann (0, 1, 2)...
Dann zählen wir in einer Schleife mit, welcher Zustand wie oft dran kommt.
Sobald alle Zustände gleich oft erzeugt wurden wird die Schleife abgebrochen.

Das Interessante dabei ist, das die Schleife entweder sofort wieder abgebrochen wird, weil alle Zustände nur nach wenigen Durchläufe gleich auf sind, oder es läuft zu ner Zahl, die ca. zwischen 1411655764 und 1431655764 liegt...

Nur einmal kam ein EIntOverflow , das war wohl nur zufällig

Und so kommt die Frage auf, wie kommt das zustande?

Grüßle!

PS: Zum ansehen das ganze als Quelltext:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
   var i0, i1, i2:integer;
begin
  Randomize;

  i0:=0;
  i1:=0;
  i2:=0;

  Repeat
    Case Random(3) of
       0: Inc(i0);
       1: Inc(i1);
       2: Inc(i2);
    end;
  until (i0=i1) and (i0=i2) and (i1=i2);

  Beep;
  Edit1.text:=IntToStr(i0)+' - '+IntToStr(i1)+' - '+IntToStr(i2);
end;
Windows: Ja - Microsoft: Nein -> www.ReactOS.org
  Mit Zitat antworten Zitat
dino

Registriert seit: 15. Jul 2006
Ort: Bad Münstereifel
627 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#5

Re: Random ist kein reiner Zufall

  Alt 31. Mär 2007, 18:27
schön ausgedrückt sun

hier mal der Quelltext aus meinem 2. Programm, welches das selbe tut wie das 1. nur immer wieder

Delphi-Quellcode:
var
  i:integer;

{$R *.DFM}

procedure rechne;
   var i0, i1, i2:integer;
begin
  Randomize;
  i0:=0;
  i1:=0;
  i2:=0;
  form1.Button1.caption:='Stop';

  Repeat
    Case Random(3) of
       0: Inc(i0);
       1: Inc(i1);
       2: Inc(i2);
    end;
  until (i0=i1) and (i0=i2) and (i1=i2);

  Beep;
  inc(i);
  form1.image1.canvas.pixels[i,form1.image1.height-round(2*sqrt(sqrt(i0)))]:=clred;
  form1.edit1.text:=form1.edit1.text + inttostr(i0)+' - ';

  form1.timer1.enabled:=true;
end;

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
  if button1.caption='Stopthen
  begin
    button1.caption:='Start';
    timer1.enabled:=false;
  end else rechne;
end;

procedure TForm1.Timer1Timer(Sender: TObject);
begin
  timer1.enabled:=false;
  rechne;
end;

procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
  i:=0;
end;

end.
ach übringens: hat jemand die exe ausprobiert? was habt ihr so raus?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#6

Re: Random ist kein reiner Zufall

  Alt 31. Mär 2007, 18:37
Zitat von schrimm:
aber wenn ich in einer schleife (lottozahlenzeugs) immer erst randomize und dann random gemacht habe, kam da immer die gleichen zahlen in einem durchgang hinaus, jedoch nach neustart des progs wieder andere, aber alle 6 gleich
Wie schon gesagt, es gibt ebend keinen wirklichen zufall
Logisch weil der Zufallsgenerator immer mit dem gleichen Wert initialisisert wurde. Randomize darf nur einmal beim Programmstart aufgerufen werden.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
dino

Registriert seit: 15. Jul 2006
Ort: Bad Münstereifel
627 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#7

Re: Random ist kein reiner Zufall

  Alt 31. Mär 2007, 19:05
Zitat von Luckie:
Logisch weil der Zufallsgenerator immer mit dem gleichen Wert initialisisert wurde. Randomize darf nur einmal beim Programmstart aufgerufen werden.
also sun und ich rufen randomize wie man sihet immer wieder auf und trotzdem kommt was anderes bei raus

wir aben ursprünglisch(zumindest ich) randomize im formcreate drin gehabt, aber geändert hats letztendlich nix

wahrscheinlich, weil Randomize nicht immer aufgerufen wird, wenn random gebraucht wird sondern nur, wenn der mal 3 gleiche hat
  Mit Zitat antworten Zitat
Alt 31. Mär 2007, 19:09     Erstellt von inherited
Dieser Beitrag wurde von MrSpock gelöscht. - Grund: Nur OT.
Alt 31. Mär 2007, 19:48     Erstellt von dino
Dieser Beitrag wurde von MrSpock gelöscht. - Grund: Nur OT.
Alt 31. Mär 2007, 19:49     Erstellt von 3_of_8
Dieser Beitrag wurde von MrSpock gelöscht. - Grund: Nur OT.
Antwort Antwort
Seite 4 von 17   « Erste     234 5614     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz