
Zitat von
Cyf:
Das ginge nur bei einem statischen Array, bei dynamischen, mehrdimensionalen Arrays ist nicht gegeben, dass die zweite Dimension hintereinander im Speicher liegt, da die erste nur aus Zeigern besteht.
Stimmt, darüber hatte ich nicht weiter nachgedacht.
Eine zweite Schleife sollte aber auch nicht nötig sein, das sollte eigentlich gehen. (Wenn die Prozedur nicht A heißen würde.

)

Zitat von
turboPASCAL:
Delphi-Quellcode:
var
a: array of array of integer;
procedure A;
var
i: integer;
begin
for i := 0 to High(a)-1 do
a[i] := a[i + 1];
end;