AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Profi oder Anfänger !? Was macht einen Profi aus ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Profi oder Anfänger !? Was macht einen Profi aus ?

Ein Thema von dor557 · begonnen am 31. Mär 2007 · letzter Beitrag vom 5. Apr 2007
 
Ghostwalker

Registriert seit: 16. Jun 2003
Ort: Schönwald
1.299 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#7

Re: Profi oder Anfänger !? Was macht einen Profi aus ?

  Alt 31. Mär 2007, 11:59
Ich denke mal "den" Profi in dem Sinne gibt es nicht. Jemand kann Profi sein, ohne einen blassen Schimmer z.B. von Datenbanken zu haben. Dafür kennt er die Win-API wie kein zweiter (nur ein Beispiel).

Ich persönlich denke, das Profis vor allem Probleme lösen, ohne eine bestimmte Programmiersprache (zu erstmal.). Denn an aller erster Stelle kommt ein Konzept und das sollte unabhängig einer Programmiersprache sein (im Idealfall sogar unabhängig von einem DB-System und BS).

Ein weiterer Punkt dürfte die Arbeitsweise sein. Ein Profi erarbeitet zuerstmal ein Konzept, legt Abläufe fest, legt Datenstrukturen fest. Diese hält er schriftlich fest und erst dann fängt er mit der Umsetzung an.


Zum Schluß ein nicht ernst gemeinter Punkt. Ein Profi verlangt sehr viel Geld für seine Arbeit.
Uwe
e=mc² or energy = milk * coffee²
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz