![](styles/elise/misc/quote_24x24.png)
Zitat von
Hansa:
Verdammt nochmal.
![Mr. Green](images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Nimm ein Stringgrid und ein simples Array :
Delphi-Quellcode:
type
TMeinTyp = record
Bez : string[255];
Preis : real;
Bestand: integer;
end;
var
MeinArray = Array [1..50] of TMeinTyp;
MeineDatei : file of TMeinArray;
Als Datenstruktur reicht das völlig.
![Thumbs up!](images/smilies/icon_thumleft.gif)
Vielleicht sogar anfangs einfach das Stringgrid für die Datenhaltung missbrauchen und Zeilenweise laden/speichern.
Nach und nach dann das Programm erweitern ...