Zitat von
BAMatze:
Das sind normale Reihenberechnungen.
sagt mir nix, bin nur dummer Real-Schüler
hab zwar bisschen gegoogled, und bin bei diversen Matrix-Funtionen hängen geblieben, die ich trotzdem nicht so recht anwenden kann...
anhand deinen Ausführungen nehm ich mal an, dass eine Wertemenge vorhanden ist.
z.b. als sortiertes array
t:array of integer;
somit müsste es t[n] bzw. t[n+1] heisen, richtig? meine Vermutung dass T=h sein muss scheint wohl zu stimmen. also wären wir bei folgendem:
Delphi-Quellcode:
h:=0;
n:=low(t)-1;
while (h<=T) and (n<high(t)-1) do
begin
inc(n);
h:=t[n+1]-t[n];
if h<=T then
memo1.lines.add(IntToStr(t[n])+':'+IntToStr(h));
end;
hoffe das passt soweit...
Gruß Frank