Zitat von
playa2kk:
Die Funktion zur Berechnung lautet:
tn+1= tn + h
Das Programm soll tn+1 + h rechnen bis T erreicht ist, und die berechneten Werte jeweils in eine Tabelle oder sonst wie auflisten.
wo ist in der Berechnung das T? die obige gleichung hat für mich nur eine Lösung: h=1
was für eine Berechnung ist das? mir fehlt gerade bisschen der Zusammenhang.
in deinem Programm berechnest du h [(T-tn)/n]...tn,T und n sind gegeben, in deiner beschreibung wird aber etwas berechnet, was irgendwann den Wert von T hat. soll das ganze ausgeführt werden bis h=T? welches ist die veränderliche größe?
Fragen über Fragen
zum testen kannst du ja mal ne schleife bauen und die errechneten Werte z.b. in ein Memo schreiben (memo1.lines.add(FloatToStr(h))).
HTH Frank