AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Hardware-Treiber und Zugriffsrechte
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Hardware-Treiber und Zugriffsrechte

Ein Thema von messie · begonnen am 29. Mär 2007 · letzter Beitrag vom 9. Apr 2007
 
messie

Registriert seit: 2. Mär 2005
Ort: Göttingen
1.592 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#3

Re: Hardware-Treiber und Zugriffsrechte

  Alt 9. Apr 2007, 09:49
Zitat von Olli:
Allerdings stellt sich mir erstmal die Frage ob du wirklich einen Geräte-Treiber hast, oder ob das eines von diesen fiesen Teilen mit generischen Portzugriff ist.
Moin Olli,

abgesehen davon, dass der generische Portzugriff etwas sehr sinnvolles sein kann, glaube ich in meinem Fall nicht daran. Denn unter XP laufen alle Treiber etc. und beim Portzugriff meldet das ja schon "privileged access". Und dass das unter VB6 erstellte ActiveX-Control für den Zugriff auf serielle Ports so arbeitet würde ich ausschließen. Serieller Zugriff ging schon unter Quickbasic für DOS ohne Portzugriffe.
Im Fall von ActiveX kann ich mir auch vorstellen, dass es sich richtig registrieren muss, das aber unter Vista nicht richtig funzt. Da habe ich aber kaum Erfahrungen mit, wie man das zur Laufzeit einsetzt. Wenn ich Controls hatte, habe ich sie bisher immer binär mit eingebunden.

Grüße, Messie
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz