Also ich glaube du gehst das etwas falsch an, mal abgesehen, dass du auch in deinem 2. Post immernoch i mod i hast, was immer 0 ergibt.
Du musst es ungefair so machen:
Delphi-Quellcode:
for i:= 2 to 100 do // laut Konvention beginnen Primzahlen ab 2
begin
Anzahl := 0;
for j := i downto 1 do
begin
if i mod j = 0 do Anzahl := Anzahl + 1;
end;
if Anzahl = 2 then // bei 2 Teilern, die bei mod 0 ergeben, kann es sich nur um die Zahl i selbst und um 1 handeln und entspricht somit den Konventionen für eine Primzahl
begin
// hier muss deinem Labelfeld nun die neu gefundene Primzahl hinzugefügt werden.
end;
end;
Hoffe ich habe das ungefair richtig aus dem Kopf hier aufgeschrieben.
MfG BAMatze
Edit 1: es handelt sich hier nur um einen schmatischen Text und kann nicht 1:1 übernommen werden.