Hi Twigeater,

Zitat von
Twigeater:
War bisher nur gelegentlicher Beobachter eures Forums, jetzt hab ich da aber ein Problem bei dessen Lösung mir vielleicht hier jemand helfen kann.
Erstmal ein verspätetes herzlich Willkommen im Forum!

Zitat von
Twigeater:
Das hat auch mit den diversen Hinweisen in diesem Forum gut funktioniert, insbesondere '
Umstellung DEC 3.0 auf 5.2' war sehr hilfreich. Danke schon mal dafür.
Das freut zu hören!

Zitat von
Twigeater:
Nun hab ich meine
Unit Tests (Verschlüsseln mit 3+5 und Ergebnis in HEX vergleichen) erweitert und das hat ein Problem aufgedeckt, das ich vorher nicht gesehen hatte. Haben die Eingangsdaten eine bestimmte Größe ist das Ergebnis ziwschen 3+5 unterschiedlich. Das tritt zum ersten mal auf wenn die Daten zwischen 138 und 143 Bytes lang sind und wiederholt sich ab da dann in einem Muster das ich noch nicht erkenne. Dazwischen funktioniert aber alles wunderbar. Das paarweise Ver-/Entschlüsseln innerhalb jeder Version funktioniert unabhängig von der Länge immer einwandfrei.
Ich kann leider nicht viel zur DEC3 sagen, aber ich vermute mal daß hier ein entsprechende Änderung beim Padding der Eingangsdaten vorliegt (hab ich im anderen Thread ja auch schon geschrieben).
Ich verstehe jetzt aber noch nicht ganz, was Du machen möchtest. Du verschlüsselst im
Unit Test mit DEC3 und danach mit DEC5 und vergleichst die Ergebnisse (hierbei wäre das Problem wahrscheinlich klar: Unterschiedliches Padding)? Wie schaut so ein unterschiedliches Ergebnis denn beispielsweise aus?
Gruß Assertor