AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi Kurvendiskussion - Nullstellen Extrema usw. mit Tchart
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Kurvendiskussion - Nullstellen Extrema usw. mit Tchart

Ein Thema von SeriousToni · begonnen am 25. Mär 2007 · letzter Beitrag vom 22. Apr 2007
Antwort Antwort
Benutzerbild von Nikolas
Nikolas

Registriert seit: 28. Jul 2003
1.528 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#1

Re: Kurvendiskussion - Nullstellen Extrema usw. mit Tchart

  Alt 26. Mär 2007, 16:45
Noch ein paar Hinweise:

- Gib deinen Labels passende Namen. Sonst ist es kaum zu verstehen.
- Schreib den Inhalt aus den Labels in passende Floatvariablen, damit du nachher nicht immer bei den Berechnungen ein strtofloat(Edit.text) schreiben musst, was sehr die lesbarkeit einschränkt.
- Rücke sinnvoll ein! Such mal nach einem Styleguide, sonst wird dein Lehrer deinen Text auch nicht gerne lesen, was sicher Punktabzug bedeutet.

Zitat:
Aber wie kann ich das in Delphi lösen? Weil ich kann ja nicht einfach sagen "setz mal die erste Ableitung 0 und stelle nach x um!" Ich hab halt verschiedene Formeln, es gibt z.B.
a*x*x+b*x+c oder m*x+n oder a*sin(b*x) und auch a*cos(b*x). Je nachdem was der Nutzer für a, b, c, n oder m eingibt sehen ja die Formeln anders aus!
bei ax^2+bx+c: Nullstellen per PQ-Formel ausrechnen. Dann ableiten: 2ax+b=0 -> x=-b/2a (natürlich erst mal auf a<>0 testen) zweite Ableitung: 2a und damit entscheiden, ob du einen Hoch oder einen Tiefpunkt hast.
Also alle Möglichen Ableitung fest in dein Programm schreiben und dann nur mit den Werten füttern.

Nimm dir erst mal ein Papier und leite deine möglichen Funktionen ab und forme sie passende um und schau was passieren kann, wenn verschiedene Teile kleiner als Null (pq-Formel) oder gleich null sind, wo du also noch Spezialfälle einbauen willst.
Wenn du damit fertig bist, kannst du das hier mal veröffentlichen und später dann implementieren. Also erst denken und dann an den Computer setzen.
Erwarte das Beste und bereite dich auf das Schlimmste vor.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz