Zitat von
jaenicke:
Das ist der Grund, warum die Erzeugung und Verwendung eines Objekts normalerweise so aussieht:
...
Wenn im Konstruktor eine
Exception auftritt, dann wird automatisch das Objekt wieder aufgeräumt. Wenn danach eine auftritt, dann muss man diese abfangen.
das ist aber noch kein Hinweis darauf, daß das Object dabei freigegeen wird.
Funktionsergebnisse werden bei einer Exceptions nur mehr zugewiesen, also selbst wenn das Objekt nicht bei einer
Exception freigegeben würde, würde dennoch keine Referenz an die Variable übergeben.
Und wenn da nun nichts innerhalb des Objektes freigegeben würde, dann würde das Objekt nun ohne irgendeine Referenz darauf irgendwo rumliegen.
Zitat von
Muetze1:
Na in die Hilfe schauen:
dafür müßte man erstmal damit rechnen, daß da was derartig behandelt werden würde ... hatte ich aber nicht, also hab ich auch nicht nachgeschaut
nja, dann ist das (nichtvorhandene) Problem ja behoben
Danke