IO Completion Ports sind Warteschlangen, genau. Der letzte Parameter steuert genau das spezielle Scheduling, was ich weiter oben bereits erläutert habe:
Zitat:
Das geniale dabei ist, dass wie schon gesagt automatisch die Anzahl der laufenden Threads an die CPU-Zahl angepasst wird - bekanntermaßen sollten diese Zahlen gleich sein, damit weder eine CPU brach liegt noch der Scheduler unnötig belastet wird. Wenn nun ein Threadpool-Thread mit WaitForSingleObject o.Ä. auf ein Event wartet, wird der Completion Port automatisch informiert und ein weiterer Thread wird aus GetQueuedCompletionStatus freigelassen. So ein gutes Scheduling ist sonst absolut unmöglich, weil du nicht merkst, wenn ein Thread anfängt zu warten.
Ich denke, dass du für den letzten Parameter Null einsetzen solltest, sodass die Anzahl der laufenden Threads gleich der Anzahl der CPUs ist.
Könntest du dein Problem etwas genauer erläutern?