Das ist delphispezifisch. Gerade so eine "tolle"

Sprache wie C hat diese tolle Verwaltung von Strings nicht. Ähnlich sieht es mit dynamischen Arrays aus.
Hier hat der Delphi-Compiler im Hintergrund auch ganz schön zu tun.
Wo man das Wissen herbekommt?
Mitlesen in dem Forum und Rumprobieren und Angucken des CPU-Fensters....
Dieser Beitrag ist für Jugendliche unter 18 Jahren nicht geeignet.