AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Findfirst/Findnext in Assembler

Ein Thema von Dannyboy · begonnen am 15. Sep 2003 · letzter Beitrag vom 16. Sep 2003
 
Assarbad
(Gast)

n/a Beiträge
 
#15

Re: Findfirst/Findnext in Assembler

  Alt 15. Sep 2003, 17:04
Zitat von Hagen:
demzufolge ist es relativ unwichtig ob eine EXE 20Kb oder 400Kb groß ist.
Relativ ... als jemand der selbst noch mit dem Modem im IN unterwegs ist, bin ich zB von "relativ" betroffen. Und wenn man manchmal 1MB-Klopper sieht, die nix weiter machen als ein paar EDITs usw zu bieten, da kommt einem schon manchmal das ulfen ...

Uebrigens, mit Modifikation der System-Units bringt man es mit Delphi auf minimal 3,5 kB! (Aber dann kann man auch gleich nen Assembler mit HLL-Syntax nehmen, wie zB MASM).

Assembler ist fuer einzelne Sachen immer mal wieder wichtig ... zB wenn man Bytes in einem DWORD drehen will (BSWAP in ASM) dann ist das mit Delphi allein sehr umstaendlich. Fuer meine Implementation in der TScreenShotClass habe ich aber genau das benoetigt, und dann eben den groessten Teil einer ganzen Schleife gleich in ASM verfasst. Bei Bildverarbeitung ist Performanz immer noch eine wichtige Sache!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz