AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Findfirst/Findnext in Assembler

Ein Thema von Dannyboy · begonnen am 15. Sep 2003 · letzter Beitrag vom 16. Sep 2003
Antwort Antwort
Benutzerbild von negaH
negaH

Registriert seit: 25. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.950 Beiträge
 
#1

Re: Findfirst/Findnext in Assembler

  Alt 15. Sep 2003, 16:14
Zitat:
Wie jetzt ? du machst noch nichmal reines ASM ? nur son Mix aus Pascal und Asm ? Das ist ja quatsch, find ich. Aber naja muss jeder selber wissen.
Quatsch ist es heutzutage alles in Assembler zu coden. Gerade die Kombination aus einer guten Hochsprache + Assembler ist effektiv. Ein guter Compiler wird durchschnittlich besseren Code erzeugen als dies der Mensch in der gleichen Zeit könnte. Bevor du überhaupt nachgedacht hast wie dein Assemblersource aussehen soll hat der Compiler einer Hochsprache feritg compiliert. Ich persönlich nutzte nur noch den Inline-ASM und dann auch nur wenn ich weiß das meine Maunuelle Assemblersource mir mehr als 20% Speedup bringen muß. Im Durchschnitt wird ein reiner Assemblersource nur maximal 5-10% schneller sein als ein compilierter Source einer Hochsprache. Demzufolge sind heute nicht die Grundalgorithmen entscheidend sondern es ist entscheidend den Überblick über komplexere Algorithmen zu haben. Dies ist mit Assembler niemals möglich. Deshalb sind reine Assembler Coder Leute die sich lieber auf die Optimierung von Kleinigkeiten stürtzen, als ein Problem im gesammten besser zu optimieren. Sorry, wenn ich das so hart sage, aber diese Erfahrungen habe ich selber an mir festgestellt
Wenn ich dir meine 250.000 Zeilen Anwendung maile und du solltest sie in Assembler umsetzen, dann geht das nicht in entsprechender Zeit.

Gruß Hagen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz