AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi DBEdit beschreiben nachdem Dataset im insertmode ist
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DBEdit beschreiben nachdem Dataset im insertmode ist

Ein Thema von barnti · begonnen am 15. Sep 2003 · letzter Beitrag vom 4. Mär 2006
Antwort Antwort
Benutzerbild von r_kerber
r_kerber

Registriert seit: 11. Feb 2003
Ort: Trittau
3.538 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#1

Re: DBEdit beschreiben nachdem Dataset im insertmode ist

  Alt 15. Sep 2003, 11:15
Zitat von Memo:
@r_kerber
Warum würdest du es nicht empfehlen?
Transaktionen bewirken Datensatzsperren. Nun stell Dir mal vor, jemand will einen Datensatz anfügen (oder schlimmer noch einen vorhandenen editieren) und verläßt dann seinen Arbeitsplatz für längere Zeit... Ist irgendwie unschön. Der DBServer muß nun unnötig lange Transaktionen und DS-Sperren offenhalten und verwalten. Deshalb: erst Daten eingeben und dann schnell alles zur DB schicken.
Außerdem sollte man Änderungen von Daten auf DB-Servern auch nicht über TTable(oder TQuery).Edit(Append) durchführen, sondern unter Verwendung von SQL-Befehlen (INSERT, UPDATE).
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz