AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Texttrennzeichen Delphi Word

Ein Thema von Christoph Frank · begonnen am 22. Mär 2007 · letzter Beitrag vom 21. Jun 2010
Antwort Antwort
idefix2

Registriert seit: 17. Mär 2010
Ort: Wien
1.027 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#1

AW: Texttrennzeichen Delphi Word

  Alt 20. Jun 2010, 20:04
Ja, ich würde es auch mit tab (#9) versuchen, das sollte Word eigentlich automatisch erkennen.

Wobei ich Word zwar durchaus auch für Serienbriefe verwende, aber ohne die Word Serienbrieffunktion, sondern mit Hilfe von Textmarken statt Seriendruckfeldern, die ich von Delphi aus ansteuere und dort die variablen Werte selbst hinschreibe. Irgendwie finde ich diesen Zugang einfacher und direkter, vor allem für den unbedarften Anwender.

Geändert von idefix2 (20. Jun 2010 um 20:08 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Keldorn

Registriert seit: 6. Mär 2003
Ort: Meißen
876 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#2

AW: Texttrennzeichen Delphi Word

  Alt 20. Jun 2010, 20:45
Wobei ich Word zwar durchaus auch für Serienbriefe verwende, aber ohne die Word Serienbrieffunktion, sondern mit Hilfe von Textmarken statt Seriendruckfeldern, die ich von Delphi aus ansteuere und dort die variablen Werte selbst hinschreibe. Irgendwie finde ich diesen Zugang einfacher und direkter, vor allem für den unbedarften Anwender.
Würde da immer den Serienbrief bevorzugen. Ich persönlich finde das Einfügen via symbolleistenauswahl "Seriendruckfeld einfügen" wesentlich komfortabler und auch sicherer für den Anwender als das Anlegen von Textmarken (Vertippen etc.).
Kommt sicher auch auf das Dokument an, bei mehreren Datensätzen oder mehrfaches Verwenden vom gleichen Feld innerhalb des Dokumentes kommt ja nur der Serienbrief in Frage.

Gruß Frank

Lükes Grundlage der Programmierung:
Es wird nicht funktionieren
(Murphy)
  Mit Zitat antworten Zitat
waldforest

Registriert seit: 8. Mai 2005
366 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#3

AW: Texttrennzeichen Delphi Word

  Alt 21. Jun 2010, 06:04
Hallo,
danke für die Tipps,
ich habe meinen Fehler gefunden. Meine erstellte CSV-Datei hatte nach dem letzten Feld kein semikolon. Nachdem ich dies korrigiert hattekam keine Abfrage mehr.
mfg wf
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz