AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Duo-Core: Programm nur auf einer CPU laufen lassen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Duo-Core: Programm nur auf einer CPU laufen lassen?

Ein Thema von Nuclear-Ping · begonnen am 21. Mär 2007 · letzter Beitrag vom 2. Apr 2007
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

Re: Duo-Core: Programm nur auf einer CPU laufen lassen?

  Alt 21. Mär 2007, 07:43
Zitat von QuickAndDirty:
Gab da voll geniale Effekete mit Dualcore Sytsmen wie etwa Vertauschte!!!! Zeichen im
Datenstrom. Ich weiß nicht warum man so eine Hardware entwickelt die die
Kommunikation mit der Peripherie stört aber seis drumm.
Die Frage ist aber ob die HW das Problem ist (Eher unwahrscheinlich) oder irgendein SW-Bestandteil (z.B. irgendwelche eingesetzten Seriellen Komponenten) oder das Betriebssystem hier ein paar unterschiede aufweist (z.B. Messagereihenfolge anders, wobei aber nie eine Reihenfolge garantiert wurde).
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz