Hi,
Habe mir mal gestern mal schnell ne Threadpool Klasse zusammengeschustert. Allerdings gibts da noch einige Probleme.
Delphi-Quellcode:
procedure TThreadPoolThread.GetJob;
begin
if FPool.FJobs.Count > 0 then
FJob := FPool.FJobs.Pop
else
FJob := nil;
end;
procedure TThreadPoolThread.Execute;
begin
while not FDead do
begin
GetJob;
if (Assigned(FOnWork)) and (Assigned(FJob)) then
FOnWork(Self,FJob);
sleep(1);
end;
end;
Das ist so ungefähr mein Grundgerüst. Ich dachte mir aber schon ganz zu Anfang, dass ich GetJob wohl synchronisieren muss, weil es schlecht wäre, wenn mehrere Threads gleichzeitig auf die Job-Queue zugreifen wollen.
Bei Synchronize stürzt der Thread ab. Aber soweit ich herausgefunden habe, ist Synchronize auch nicht das richtige in diesem Fall.
Habe es dann mit ner CriticalSection probiert:
Delphi-Quellcode:
procedure TThreadPoolThread.Execute;
var cs: TCriticalSection;
begin
cs := TCriticalSection.Create;
while not FDead do
begin
cs.Enter;
GetJob;
cs.Leave;
if (Assigned(FOnWork)) and (Assigned(FJob)) then
FOnWork(Self,FJob);
sleep(1);
end;
end;
Das funktioniert soweit ich das mitbekommen habe pro Thread 1 mal und bei jedem weiteren mal bekomme ich ne
AV.
Weiß jetzt gerade nicht wie ich das machen muss

FJobs ist übrigens eine TObjectQueue (uses contnrs).
Gruß
Neutral General
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."