Direct Chat 2.0.0.0
(nicht über die fortgeschrittene Versionsnummer wundern, ich hab das meinen Freunden gegeben und so konnte ich die Versionen auseinanderhalten)
... ist noch ein Chatprogramm fürs Netzwerk. (Ich weiß, es gibt etliche, aber vielleicht doch mal testen

)
... unterstützt zentralen und dezentralen Server
Bedienung
Sollte eigentlich klar sein.
Features
- Nachrichten verschicken
- Protokoll:
TCP/
IP
- Verschlüsslung der Nachrichten
(
mit DEC von Hagen
) (<-- Noch nicht alles ist verschlüsselt!)
- Nachricht an mehrere Benutzer senden
- schlichtes Design
- Klingeltöne (ein interner, man kann aber auch eigene angeben).
- Benutzerdefinierte Computernamen (man gibt einem PC-Namen oder einer
IP einen Alias und kann diesen nutzen)
- Texte können formatiert werden
Wenn man den externen Server wählt, sind noch nicht alle Features fertig.
Was ich noch machen will:
- Bugs fixen
- Benutzereigenschaften bei Direct
Chat mit externem Server
- Einige Buttons habe noch keine Funktion
ACHTUNG: Es legt eine Datei "DC.ini" im Programmverzeichnis an, aber keine Registryeintäge.
Verwendete Komponenten: Indy 9 (da ich mit Indy 10 nicht zurechtkomme
). Und Jedi-JVCL (Ich habe Version 3.3.1)
Außerdem wird das DEC von Hagen benötigt. (
Hier oder
Direkt).
Es wurde mit Delphi 2005 Personal programmiert.
Es sollte 100% auf Win2000 SP4 und WinXP Pro SP2.
Ich freue mich auf Feedback (Kritik, Lob und Verbesserungen).
halinchen